top of page
FAQ Hochzeits DJ
Öffnungzeiten
Montag - Freitag: 10.00 Uhr - 19.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr - 14.00 Uhr
Kontakt
Tel.: +49 (0)178 715 45 01
Tel.: +49 (0)34298 52 99 28
-
Welche Musik spielen DJs bei Hochzeiten?Die Musik wird von den DJs den Vorlieben des Publikums und der Veranstaltung angepasst. Die Auswahl reicht von Electronic Dance Music (EDM), House, Techno, Hip-Hop und Pop bis hin zu besonderen Musikrichtungen für Hochzeiten, Betriebsfeiern und andere Veranstaltungen. Ein professioneller DJ ist in der Lage, mit einer großen Bandbreite an Musikstilen umzugehen und auf die jeweilige Stimmung der Veranstaltung zu reagieren.
-
Was gehört zur Grundausstattung eines DJs?Was gehört zur grundlegenden DJ-Ausrüstung? Zur Grundausstattung eines DJs gehören in der Regel: DJ-Controller oder Plattenspieler (z.B. CDJs oder Turntables) Mixer Lautsprecher und Verstärker Kopfhörer Laptop oder USB-Sticks mitMusikbibliothek Lasershows und Lichttechnik (optional, aber oft in Eventtechnik enthalten) Kabel und Adapter Technikausstattung: ist für jede Veranstaltung und Location individuell anpassbar Immer mit dabei: Premium Soundanlage, Alu-DJ-Tisch, 2 kabellose Mikrofone, Beleuchtung für den Saal/ Location und für die Tanzfläche.
-
Bietet ihr auch die komplette Licht- und Tontechnik für Hochzeiten an?Ja, denn ich bin nicht nur DJ, sondern kann auch die gesamte Ton- und Lichttechnik übernehmen. Dazu gehören zum Beispiel: Lautsprecher und Verstärker Beleuchtung (Moving Heads, Led-bars, Akku-Lampen, LED-Scheinwerfer, UV-Lichter) Mikrofone für Moderation oder Reden Lichtsteuerung Effekte (Vertikal-Nebelmaschine, Bodennebelmaschine, Kaltfunkengerät, Spark-machine, Seifenblasenmaschine, Schaumkanone)
-
Welche technischen Anschlüsse benötigt der DJ vor Ort?Wir brauchen eine stabile Stromversorgung und eine Bühne oder einen Platz, wo wir unser Equipment unterbringen können. Bei grossen Festen muss auf eine gute Akustik und genügend Platz für Lautsprecher und Mikrofone geachtet werden. Es ist darauf zu achten, dass genügend Steckdosen vorhanden sind. Gegebenenfalls muss eine Absprache für den Aufbau der Technik getroffen werden.
-
Was passiert, wenn die Technik während des Hochzeitsfestes versagt?Ich bin ein sehr erfahrener DJ und habe immer Ersatzgeräte bei mir, zum Beispiel ein extra Laptop, USB-Sticks oder Kabel. Bei größeren Veranstaltungen haben die Anbieter von Veranstaltungstechnik (also wir) in der Regel Notfallpläne zur Minimierung von technischen Ausfällen. Trotzdem ist es wichtig, rechtzeitig zu klären, ob zusätzliche Technik benötigt wird.
-
Wie viel Zeit vor der Hochzeit muss man für die Buchung eines DJs einplanen?Es wird empfohlen, vor allem für beliebte Termine wie Feiertage oder Hochzeiten, einen DJ mindestens 3-6 Monate im Voraus zu buchen. Bei weniger stark nachgefragten Terminen kann es auch möglich sein, kurzfristiger zu buchen.
-
Spielen die DJs auch die Musikwünsche der Hochzeitsgäste?Ja, ein guter DJ nimmt die Musikwünsche der Hochzeitsgäste an und kann diese in das Programm einbauen. Besonders bei Hochzeiten und Geburtstagsfeiern ist das wichtig. Damit der DJ die Stimmung der Gäste gut einfangen kann, ist es aber auch ratsam, ihm ein wenig künstlerische Freiheit zu lassen.
-
Wie hoch sind die Kosten für einen Hochzeits-DJ?Die Kosten richten sich nach der Erfahrung des DJs, der Veranstaltungsdauer und den individuellen Ansprüchen an die Licht- und Tontechnik. Im Allgemeinen liegen die Preise zwischen EUR 500 und EUR 2000 pro Hochzeit. Zusatzleistungen wie z.B. Lichtshows, Mikrofone oder die Bereitstellung von Equipment können die Kosten erhöhen.
-
Gibt es auch spezielle Veranstaltungstechnik für Hochzeiten an?Ja, für Outdoor-Hochzeiten bieten wir wetterfeste Technik und Speziallautsprecher an, die für Open-Air-Umgebungen geeignet sind. Entscheidend ist, dass die Technik im Vorfeld getestet und auf Witterungsbeständigkeit geprüft wird. Die Lasershows sind natürlich auch im Innenbereich möglich. Die Dauer unserer einzigartigen Lasershows (die individuell gestaltet werden können) liegt zwischen 15 und 20 Minuten.
-
Wie viel Zeit wird für den Auf- und Abbau der Technik benötigt?Die Auf- und Abbauzeit für eine typische Hochzeit beträgt je nach Umfang der Technik und Größe der Veranstaltung ca. 1,5 und 3 Stunden. Größere Veranstaltungen können länger dauern, weshalb wir eine frühere Anreise zum Veranstaltungsort empfehlen.
-
Was ist im Falle einer Erkrankung oder wenn ein DJ ausfällt?Viele Anbieter von Veranstaltungstechnik und Hochzeit DJs verfügen über ein Netzwerk von Kollegen, die im Falle eines Ausfalls als Ersatz einspringen können. Wie in einem solchen Fall verfahren wird, sollte bei der Buchung im Vorfeld besprochen werden.
-
Können DJs auch moderieren?Ja, vor allem bei Hochzeiten oder Firmenveranstaltungen bieten viele DJs auch Moderationen an. Der DJ kann durch die ganze Hochzeit führen, Hochzeits-Spiele moderieren und sich darum kümmern, dass die Hochzeitsgäste richtig unterhalten werden.
-
Benötige ich für eine Hochzeit auch Tonübertragungstechnik (Mikrofone, Lautsprecher)?Das ist abhängig von der Anzahl der Hochzeitsgäste und der Größe des Veranstaltungsortes. Bei kleineren Veranstaltungen sind tragbare Lautsprecher und ein Mikrofon ausreichend, bei größeren Veranstaltungen oder Hochzeiten empfiehlt sich der Einsatz professioneller Tontechnik mit Mikrofonsystemen.
-
Welche Art von Musik spielt der DJ bei einer Hochzeit?Das ist ganz von der Art der Hochzeit und den Vorlieben des Publikums abhängig. Bei einer Hochzeit kann das musikalische Programm eher romantisch und klassisch sein, während bei einem Technofestival elektronische Musik gefragt ist. Ich habe alle Genres im Angebot, je nach den Bedürfnissen der jeweiligen Veranstaltung. Zur Verfügung stehen zum Beispiel YouTube-Premium-Accounts, Spotify und Tidal. Welche Musikrichtungen am besten zur Veranstaltung passen, sollte immer im Vorfeld besprochen werden.
-
Was unterscheidet einen DJ von einem Veranstaltungstechniker?Ein DJ beschäftigt sich in erster Linie mit der Musik und der Unterhaltung der Hochzeitsgäste, während der Eventtechniker für das gesamte technische Equipment verantwortlich ist. Dazu gehören Lautsprecher, Mikrofone, Lichttechnik und Bühnenaufbau.
-
Wie läuft eine Hochzeit mit DJ ab?Ganz relaxed! Wir sind in ganz Deutschland aktiv und bei uns ist der Ablauf immer flexibel und richtet sich ganz nach euren Wünschen. Auch am Veranstaltungstag selbst können noch Änderungen im Programm umgesetzt werden.
-
Vermietet ihr auch Veranstaltungstechnik?Ja, das ist kein Problem und unser Sortiment ist groß! Es besteht die Möglichkeit der Abholung in unserem Lager in Taucha oder der Anlieferung an die jeweilige Location - gegen Aufpreis. Bei Abholung erfolgt eine Einweisung und unsere Technik kann sehr leicht selbst aufgebaut werden.
Lasershow für ...
-
Polterabend
-
Weihnachtsfeier
-
Firmenfeier
-
Geburtstag
-
Karaoke - Partys
-
Abi- /Abschluss-Ball
-
Sommerfeste
-
LASERSHOWS und mehr...
Lasershow in ...
-
Leipzig
-
Grimma
-
Halle (Saale)
-
Bitterfeld-Wolfen
-
Taucha
-
Sachsen
-
Sachsen-Anhalt
-
Thüringen
-
& in deiner Nähe
DJ ADRIAN Kontakt
bottom of page